Bei der Ernährung der Roten Zwerggarnelen sollte man vor allem auf ein gut eingefahrenes Becken achten den dann brauch man sie eigentlich nicht mehr füttern. Jedes etwas größere Aquarium bietet so viel unterschiedliches Futter für die Zwerggarnelen das sie damit meist schon total glücklich sind.
Sie ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenresten genau so wie sie mit vorliebe Algen ab ernten. Nicht umsonst nennt man sie auch die Algengarnele. Die kleinen ernten so viele Algen ab das es kaum noch zu Algen Problemen kommt wenn sie sich erst mal richtig vermehrt haben. Zusätzlich gebe ich einmal alle 2 Wochen ein kleines Stück 3 Minuten gekochte Möhren und sie erstrahlen in den schönsten Rottönen. Natürlich habe ich auch meine Tests mit Trockenfutter oder mit Garnelenfutter gemacht bin aber dazu über gegangen dies ganz sein zu lassen.
Als Ergänzung geben viele Aquarianer noch angefaultes Laub als Futter ins Becken aber da bin ich kein Freund von. Es bietet zwar einiges an Kleinst Lebewesen und genug Faulstoffe die von den Garnelen so gerne konsumiert werden. Aber gleichzeitig kommen auch unendlich viele organische Reste ins Aquarium die wiederum Nitrate und Nitrite verursachen. Ich denke hier muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das einsetzt. Gibt ja eigentlich genug anderes Futter das man den Roten Zwerggarnelen anbieten kann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen