Dazu kommt natürlich das gerade fein fiedrige Pflanzen den Roten Garnelen als Nahrungsgrundlagen wo sie sich ihre Nahrung suchen. Es gibt immer ein paar kleine Pflanzen- oder Futtermittelreste die sich in den Pflanzen verfangen haben und den kleinen Garnelen als Futter dienen.
Rote Zwerggarnele
Informationen über die Rote Zwerggarnele
Die rote Zwerggarnele liebt Pflanzen
Ich als ein Freund von Pflanzenbecken bevorzuge natürlich Aquarien mit vielen Pflanzen. Und glaubt mir die Zwerggarnelen sehen das genauso. Sie lieben Verstecke in denen sie sich zurück ziehen können nach dem Häuten oder nach dem befruchten wenn die Garnelenweibchen ihre frisch befruchteten Eier sich unter den Bauch heften.
Dazu kommt natürlich das gerade fein fiedrige Pflanzen den Roten Garnelen als Nahrungsgrundlagen wo sie sich ihre Nahrung suchen. Es gibt immer ein paar kleine Pflanzen- oder Futtermittelreste die sich in den Pflanzen verfangen haben und den kleinen Garnelen als Futter dienen.
Dazu kommt natürlich das gerade fein fiedrige Pflanzen den Roten Garnelen als Nahrungsgrundlagen wo sie sich ihre Nahrung suchen. Es gibt immer ein paar kleine Pflanzen- oder Futtermittelreste die sich in den Pflanzen verfangen haben und den kleinen Garnelen als Futter dienen.
Ernährung der roten Zwerggarnelen im Aquarium
Bei der Ernährung der Roten Zwerggarnelen sollte man vor allem auf ein gut eingefahrenes Becken achten den dann brauch man sie eigentlich nicht mehr füttern. Jedes etwas größere Aquarium bietet so viel unterschiedliches Futter für die Zwerggarnelen das sie damit meist schon total glücklich sind.
Sie ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenresten genau so wie sie mit vorliebe Algen ab ernten. Nicht umsonst nennt man sie auch die Algengarnele. Die kleinen ernten so viele Algen ab das es kaum noch zu Algen Problemen kommt wenn sie sich erst mal richtig vermehrt haben. Zusätzlich gebe ich einmal alle 2 Wochen ein kleines Stück 3 Minuten gekochte Möhren und sie erstrahlen in den schönsten Rottönen. Natürlich habe ich auch meine Tests mit Trockenfutter oder mit Garnelenfutter gemacht bin aber dazu über gegangen dies ganz sein zu lassen.
Als Ergänzung geben viele Aquarianer noch angefaultes Laub als Futter ins Becken aber da bin ich kein Freund von. Es bietet zwar einiges an Kleinst Lebewesen und genug Faulstoffe die von den Garnelen so gerne konsumiert werden. Aber gleichzeitig kommen auch unendlich viele organische Reste ins Aquarium die wiederum Nitrate und Nitrite verursachen. Ich denke hier muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das einsetzt. Gibt ja eigentlich genug anderes Futter das man den Roten Zwerggarnelen anbieten kann.
Sie ernähren sich von abgestorbenen Pflanzenresten genau so wie sie mit vorliebe Algen ab ernten. Nicht umsonst nennt man sie auch die Algengarnele. Die kleinen ernten so viele Algen ab das es kaum noch zu Algen Problemen kommt wenn sie sich erst mal richtig vermehrt haben. Zusätzlich gebe ich einmal alle 2 Wochen ein kleines Stück 3 Minuten gekochte Möhren und sie erstrahlen in den schönsten Rottönen. Natürlich habe ich auch meine Tests mit Trockenfutter oder mit Garnelenfutter gemacht bin aber dazu über gegangen dies ganz sein zu lassen.
Als Ergänzung geben viele Aquarianer noch angefaultes Laub als Futter ins Becken aber da bin ich kein Freund von. Es bietet zwar einiges an Kleinst Lebewesen und genug Faulstoffe die von den Garnelen so gerne konsumiert werden. Aber gleichzeitig kommen auch unendlich viele organische Reste ins Aquarium die wiederum Nitrate und Nitrite verursachen. Ich denke hier muss jeder für sich selbst entscheiden ob er das einsetzt. Gibt ja eigentlich genug anderes Futter das man den Roten Zwerggarnelen anbieten kann.
Fortpflanzung der roten Zwerggarnele
Die Roten Zwerggarnelen werden mit ca 3-4 Monaten geschlechtsreif. Jedes Weibchen beginnt gleich wenn es geschlechtsreif ist mit der Eierproduktion die es gleich unter seiner Schale im Rücken lagert.
Dort werden die Garnelen Eier gelagert bis sich das Rote Garnelen Weibchen seine Schale entledigt so das die Eier befruchtet werden können. Erst nach der Befruchtung werden die befruchteten Eier vom Zwerggarnelen Weibchen sich selbst unter den Bauch geheftet. Dort wachsen die Garnelen Babys ca 15 Tage heran während dessen sie permanent mit Frischwasser befächert werden. Nach dem loslösen von der Muttergarnele sind die jungen roten Zwerggarnelen sofort lebensfähig und an ein Leben auf dem Aquariumboden angepasst. Die Färbung der Jungtiere ist dabei nicht wie später Rot sondern zum Schutz der Jungtiere noch durchsichtig. Die Transparenz erhöht in der Natur halt die Überlebensfähigkeit.
Erst im laufe der ersten Wochen bekommen sie dann langsam ihre Rote Färbung die sie dann zu einer der wunderschönen Roten Zwerggarnelen werden läst. Immer vorausgesetzt ihr habt nicht zu viele Fressfeinde im Aquarium. Dann werdet ihr die Jungtiere immer wieder auf ihren Erkundungstouren besichtigen können. Und es macht Spass die Babygarnelen bei ihren ersten Ausflügen zu beobachten.
Dort werden die Garnelen Eier gelagert bis sich das Rote Garnelen Weibchen seine Schale entledigt so das die Eier befruchtet werden können. Erst nach der Befruchtung werden die befruchteten Eier vom Zwerggarnelen Weibchen sich selbst unter den Bauch geheftet. Dort wachsen die Garnelen Babys ca 15 Tage heran während dessen sie permanent mit Frischwasser befächert werden. Nach dem loslösen von der Muttergarnele sind die jungen roten Zwerggarnelen sofort lebensfähig und an ein Leben auf dem Aquariumboden angepasst. Die Färbung der Jungtiere ist dabei nicht wie später Rot sondern zum Schutz der Jungtiere noch durchsichtig. Die Transparenz erhöht in der Natur halt die Überlebensfähigkeit.
Erst im laufe der ersten Wochen bekommen sie dann langsam ihre Rote Färbung die sie dann zu einer der wunderschönen Roten Zwerggarnelen werden läst. Immer vorausgesetzt ihr habt nicht zu viele Fressfeinde im Aquarium. Dann werdet ihr die Jungtiere immer wieder auf ihren Erkundungstouren besichtigen können. Und es macht Spass die Babygarnelen bei ihren ersten Ausflügen zu beobachten.
Meine Persönliche Meinung zur Roten Garnele
Meine Lieblingsgarnele die Rote Zwerggarnele und sie ist auch gleichzeitig meine Einsteiger Garnele gewesen mit der ich vor ein paar Jahren angefangen habe. Bis heute erfreue ich mich an diesem wirklich wunderschönen und einfach zu haltenden Aquarium Tieren.
Als ein Aquarianer der seit über 30 Jahren sich mit Fischen beschäftigt, kam ich vor ein paar Jahren zu meinen ersten Roten Garnelen. Niemals hätte ich mir damals vorstellen können das sie heute so Populär sind und bald in jedem zweiten Aquarium zu finden sind. Ich hoffe ich konnte euch mit dieser kleinen Webseite etwas helfen und Informationen liefern die man sonst nicht überall findet.
Wann immer ihr gedenkt euch ein paar Rote Garnelen für euer Aquarium zu zu legen schaut euch erst in eurer Bekanntenkreis um bevor ihr zu einem Händler rennt. Wer sie einmal in seinem Aquarium hat meist auch schnell ein paar Baby Garnelen die er abgeben kann. Zusätzlich kann man sich immer in einem gutem Aquarium Forum informieren. Es gibt immer einen Aquarianer in der Nähe :-) So bekommt man gesunde Tiere und holt sich selten Krankheiten ins Becken.
Als ein Aquarianer der seit über 30 Jahren sich mit Fischen beschäftigt, kam ich vor ein paar Jahren zu meinen ersten Roten Garnelen. Niemals hätte ich mir damals vorstellen können das sie heute so Populär sind und bald in jedem zweiten Aquarium zu finden sind. Ich hoffe ich konnte euch mit dieser kleinen Webseite etwas helfen und Informationen liefern die man sonst nicht überall findet.
Wann immer ihr gedenkt euch ein paar Rote Garnelen für euer Aquarium zu zu legen schaut euch erst in eurer Bekanntenkreis um bevor ihr zu einem Händler rennt. Wer sie einmal in seinem Aquarium hat meist auch schnell ein paar Baby Garnelen die er abgeben kann. Zusätzlich kann man sich immer in einem gutem Aquarium Forum informieren. Es gibt immer einen Aquarianer in der Nähe :-) So bekommt man gesunde Tiere und holt sich selten Krankheiten ins Becken.
Steckbrief der Roten Zwerggarnele
- Name: Rote Zwerggarnele
- Geignet für: Anfänger
- Ursprung: Ost China (Tai See)
- Alter: Die Rote Zwerggarnele wird im Schnitt 1,5 Jahre alt
- Grösse: Männchen 2,5 Cm Weibchen 3 Cm
- Vermehrung: Alle 6 Wochen je nach Alter der Garnele zwischen 15 – 35 Junggarnelen
- Wassertemperatur: 20-26 Grad Auf eine Aquariumheizung kann in einem Garnelenbecken immer verzichtet werden solange es in einer beheizten Wohnung ist
- Ernährung: Abgestorbe Pflanzenreste und sehr kleine wirbellosen Larven
- Bepflanzung: Moose jeglicher Art
- Lateinischer Name: Neocaridina Heteropoda Var. Red
Rote Zwerggarnele auf Bildern und Fotos
Ich weiß wie schwer es ist eine Garnele im Aquarium zu fotografieren aber was ist das schönste Hobby wenn man nicht mal ein paar Fotos von seinen Rote Garnelen hat. In diesem Sinne versuche ich es immer mal wider und paar Garnelen Bilder sind mir auch schon gelungen. Wer eigene Bilder hier veröffentlicht haben mag soll mir eine E-mail schicken wie unten angegeben.
Ich hoffe diese kleine Sammlung an Roten Garnelen Bildern hat euch gefallen. Falls ihr eigene Fotos habt könnt ihr mir eure Digitalen Bilder als Kommentar schicken. Ich werde alle schönen Garnelen Fotos langfristig auf jeden Fall hier veröffentlichen. Solltet ihr über gelungene Kreuzungen verfügen oder seltenere Arten haben freue ich mich auch über diese Bilder.
Ich hoffe diese kleine Sammlung an Roten Garnelen Bildern hat euch gefallen. Falls ihr eigene Fotos habt könnt ihr mir eure Digitalen Bilder als Kommentar schicken. Ich werde alle schönen Garnelen Fotos langfristig auf jeden Fall hier veröffentlichen. Solltet ihr über gelungene Kreuzungen verfügen oder seltenere Arten haben freue ich mich auch über diese Bilder.
Abonnieren
Posts (Atom)